Ansichtssachen – alte Schätze neu betrachtet

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Die Ausstellung ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Museums und der Aachener Werkstätten der Lebenshilfe. In den Aachener Werkstätten der Lebenshilfe gibt es eine Kunstwerkstatt. Darin arbeiten Menschen mit Beeinträchtigungen. Diese Künstler haben das Museum mehrere Male besucht. Sie haben sich die Sammlung mittelalterlicher Kunst genauer angeschaut. Von diesen über 500 Jahre alten Kunstwerken […]

Künstlerische Nachbarschaft: Dauerleihgaben der belgischen und niederländischen Romantik

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen freut sich, zwölf bedeutende Werke aus der König Baudouin Stiftung (KBF) als Dauerleihgaben in seine Sammlung aufzunehmen. Diese exquisiten Werke des 19. Jahrhunderts erweitern die Präsentation der Düsseldorfer Schule und führen zentrale Vertreter der niederländischen und belgischen Landschafts- und Genremalerei in die Sammlung ein. Ab dem 4. Dezember 2024 bietet die […]

Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Michael Triegel (*1968, Erfurt) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern. Seine Werke – von eindrucksvollen Altarbildern über Porträts bis hin zu Stillleben und Landschaftsaquarellen – verbinden eine meisterhafte Maltechnik mit einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte. Inspiriert von der Formenwelt der italienischen Renaissance, dem Manierismus und dem spanischen Barock, kreiert Triegel Bildwelten, in denen er […]