Michael Triegel, Römischer Bettler, 2018

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Wie schafft es ein Bettler auf ein Altarretabel? Anhand des Porträtbildes eines römischen Bettlers in der Ausstellung wird die Entstehungsgeschichte des Retabels für den Naumburger Dom in den Blick genommen, den Michael Triegel 2022 fertig stellte. Ihm voraus schuf Lucas Cranach d. Ä. im Jahr 1519 für den Marienaltar des Naumburger Westchors ein dreiflügeliges Altarretabel. […]

Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Michael Triegel, Tod der Ophelia, 2009

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit dem Tod der Ophelia greift Michael Triegel eine berühmte Szene aus Shakespeares Drama "Hamlet" auf. Es ist ein Bildthema, das sich insbesondere in der Malerei des 19. Jahrhunderts und unter den Präraffaeliten großer Beliebtheit erfreute. Neben der auch als Druckgrafik verbreiteten Fassung von Delacroix, schuf John Everett Millais eine berühmte Darstellung der im Wasser […]

Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Familienführung im SLM

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

An jedem 1. Sonntag im Monat findet im SLM eine öffentliche Fhrung für Familien mit Kindern ab Grundschulalter statt. Mit Kathrin Philipp-Jeiter Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Keine Anmeldung erforderlich Treffpunkt Museumskasse

DA (ZWISCHEN-) SEIN

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Aachener Künstler*innen der Sammlung

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Karl-Heinz Jeiter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Führung mit Petits Fours

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petits Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Kosten: 15 € / max. 12 TN Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432 4998 Servicezeiten: Di […]

Künstlergespräch: Vom Sichtbaren zum Unsichtbaren

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Michael Triegel im Gespräch mit Kuratorin Wibke Birth und Direktor Till Holger Borchert Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.