Künstlerische Nachbarschaft: Dauerleihgaben der belgischen und niederländischen Romantik

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen freut sich, zwölf bedeutende Werke aus der König Baudouin Stiftung (KBF) als Dauerleihgaben in seine Sammlung aufzunehmen. Diese exquisiten Werke des 19. Jahrhunderts erweitern die Präsentation der Düsseldorfer Schule und führen zentrale Vertreter der niederländischen und belgischen Landschafts- und Genremalerei in die Sammlung ein. Ab dem 4. Dezember 2024 bietet die […]

Da(zwischen-)sein

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Die Gruppenausstellung mit jungen Künstler*innen aus Aachen, Düsseldorf und Umgebung thematisiert das menschliche Leben als ein ständiges ‚Dazwischen' – zwischen verschiedenen Räumen, Zeiten, Kulturen, Identitäten und Perspektiven. Im Zentrum stehen die Übergänge, Zwischenräume und Spannungsfelder, die das menschliche Dasein prägen. Dabei werden philosophische, künstlerische und gesellschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpft: Wie gehen wir mit Zwischenräumen um? […]

Tim Berresheim Ort. Zeit. Kontinuum.

Tim Berresheim, 1975 in Aachen geboren, ist ein Pionier der computerunterstützten Kunst. Seine Arbeiten verbindet ein Zusammenspiel aus Kunstgeschichte, Technologie, Wissenschaft und Natur. Berresheim studierte bei Albert Oehlen an der Kunstakademie Düsseldorf und an der HBK Braunschweig bei Johannes Brus. Seit Ende 2023 engagiert sich der aus Heinsberg stammende Künstler im Auftrag der Stadt Aachen […]

Tim Berresheim – Ort. Zeit. Kontinuum.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Tim Berresheim, 1975 in Aachen geboren, ist ein Pionier der computerunterstützten Kunst. Seine Arbeiten verbindet das Zusammenspiel aus Kunstgeschichte, Technologie, Wissenschaft und Natur. Berresheim studierte bei Albert Oehlen an der Kunstakademie Düsseldorf und an der HBK Braunschweig bei Johannes Brus. Seit Ende 2023 engagiert sich der aus Heinsberg stammende Künstler im Auftrag der Stadt Aachen […]

DA (ZWISCHEN-) SEIN

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Kuratorinführung mit Sena Cirit Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.

„Da(zwischen-)Sein“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Kathrin Philipp-Jeiter Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei! Treffpunkt Museumskasse

„Aachener KünstlerInnen in der Sammlung“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Karl-Heinz Jeiter Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

„Da(zwischen-)Sein“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Familienworkshop: Textile Collagen Mit Kathrin Philipp-Jeiter Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre Dieser Workshop findet im Rahmen der aktuellen Gruppenausstellung „Da(zwischen-)sein“ statt. Wie fühlt sich Erinnerung an? Welche Farben hat unsere Geschichte? Und was haben Stoffe mit uns selbst zu tun? Im Familienworkshop entdecken wir gemeinsam die textile Arbeit der Künstlerin Theresa Weber. Ihre […]

ZWISCHENWESEN IM SCHATTENTHEATER

Licht an, Licht aus - und dazwischen? Schatten und Sternzeichen! Das Schattentheater ist eine der ältesten Erzählformen, das seinen Ursprung im Chinesischen Schattenspiel im 4. Jahrhundert findet. In diesem Workshop kannst Du spielerisch in die Welt des Schattentheaters und der chinesischen Sternzeichen eintauchen und entdecken, wie Du selbst mit Licht, Formen und Bewegung außergewöhnliche Geschichten […]

AUSZEIT KUNST

Neues kostenfreies Angebot im Suermondt-Ludwig-Museum Kunst ist Balsam für die Seele – das zeigen immer mehr Forschungsergebnisse. Bei „Auszeit Kunst“ tauchen wir gemeinsam ins Museum ein: Hier lernen Sie vielfältige Kunstwerke und ihre Geschichten kennen. Wenn Sie mögen, können Sie gerne Ihre Eindrücke teilen. Was fällt Ihnen auf? Wozu würden Sie gerne mehr erfahren? Was […]