„Skulpturen vom Mittelalter bis zur Moderne“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit Veronika Grundei Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.

Hörspiel-Theater für Kinder

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

S3: Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 10 bis 13 Jahren Di 19.08. –  Sa 23.08. / 10.30 – 14.30 Uhr / viertägiger Workshop Die Teilnehmenden schreiben gemeinsam eine Geschichte, die sie von Geräuschen und Musik begleitet in einem Hörspiel-Theater umsetzen. Dafür nutzen sie auch das Haus und die Sammlung des Suermondt-Ludwig-Museums als Inspiration. Mit […]

„Götter, Heilige und ihre Attribute „

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit Veronika Grundei Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.

Auszeit Kunst

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kunst ist Balsam für die Seele. Bei dem neuen Angebot lernen Sie daher vielfältige Kunstwerke und ihre Geschichten kennen. Wenn Sie mögen, können Sie gerne Ihre Eindrücke teilen. Was fällt Ihnen auf? Wozu würden Sie gerne mehr erfahren? Was wundert Sie, was ist Ihnen vertraut? Anschließend geht es mit neuen Erlebnissen zurück in den Alltag: […]

Da(zwischen-)Sein

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung mit Kuratorin Sena-Marie Cirit und Künstlerin Sina Yome Link durch die Ausstellung Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.

„Das SLM – Vom Wohnpalast zum Kunstpalast: Ein Spaziergang durch Raum und Zeit“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit Julia-Anna Preisler Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.

Da(zwischen-)Sein

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Ausstellung Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.

„Landschaft wird Kunst“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.

„Von Bosch bis Brueghel“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Georg Tilger Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Performance und Nachgespräch mit Majd Suliman

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Zwischen Bewegung und Erinnerung 25.07.2025, 19.00 Uhr Kostenfrei! Ohne Anmeldung! Im Rahmen der Gruppenausstellung „Da(zwischen-)sein“ (15.05.-10.08.2025) präsentiert der interdisziplinäre Künstler Majd Suliman eine Live-Performance, in deren Zentrum ein alltägliches Objekt steht: ein Stuhl. Der transformierte Stuhl wird zum Träger von Erinnerung, Symbol von Heimat, Wandel und Identität. In „Nostalgic Chair“ verbindet Suliman Körper, Objekt und […]

Free