10 Veranstaltungen gefunden.

Suermondt-Ludwig-Museum

« Alle Veranstaltungen
Adresse
Wilhelmstraße 18
Aachen, 52070 Deutschland
Wegbeschreibung
Telefon +49 241 47980-40
Webseite https://suermondt-ludwig-museum.de/
Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Heute
  • Juni 2024
  • Sa. 8
    8. Juni 2024//15.00 – 16.00

    Das stille Leben der Dinge – Zur Entwicklung der Stilllebenmalerei

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Öffentliche Themenführung. Mit Alexandra Simon-Tönges Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

  • Fr. 7
    7. Juni 2024//10.00 – 20. Oktober 2024//17.00

    Nord Nordwest. Carl Schneiders, Aachen und das Meer

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Verlängert bis 20. Oktober! Die niederländische Küste, Sehnsuchtsort und zweites Zuhause vieler Aachener, zog auch den Künstler Carl Schneiders magisch an. Von Aachen aus verbrachte er viele Sommer dort und erhob neben der Landschaft, auch Schiffe, Brücken und Strandkabinen zu seinen charakteristischen Motiven. Als Mitbegründer der Kunstgewerbeschule und Honorarprofessor der RWTH Aachen prägte Carl Schneiders […]

  • Do. 6
    6. Juni 2024//18.00 – 19.30

    Nord Nordwest. Carl Schneiders, Aachen und das Meer

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Die niederländische Küste, Sehnsuchtsort und zweites Zuhause vieler Aachener, zog auch den Künstler Carl Schneiders magisch an. Von Aachen aus verbrachte er viele Sommer dort und erhob neben der Landschaft, auch Schiffe, Brücken und Strandkabinen zu seinen charakteristischen Motiven. Als Mitbegründer der Kunstgewerbeschule und Honorarprofessor der RWTH Aachen prägte Carl Schneiders das künstlerische Profil der […]

  • Di. 4
    4. Juni 2024//13.00 – 13.15

    Volker Hermes, Hidden Anonymous (von der Pfalz)

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Photocollage 2024 Volker Hermes taucht sowohl künstlerisch als auch inhaltlich in die Porträts ein, die er digital bearbeitet. Mit großem Respekt macht er sich mit den Eigenarten der Künstler*innen vertraut, übernimmt Formen, Farben und Pinselführung aus den originalen Werken, verarbeitet gleichzeitig auch die Lebensgeschichte, die hinter der dargestellten Person steckt. Das Bildnis der jungen Frau, […]

  • So. 2
    2. Juni 2024//15.00 – 16.00

    Volker Hermes. Auge und Zeit

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Führung durch die Sonderausstellung. Mit Kathrin Philipp-Jeiter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

  • So. 2
    2. Juni 2024//14.00 – 15.00

    Volker Hermes. Auge und Zeit

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Führung für Familien durch die Sonderausstellung. Mit Kathrin Philipp-Jeiter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

  • Sa. 1
    1. Juni 2024//15.00 – 16.00

    Die Wunderkammer und Highlights der Sammlung

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Öffentliche Themenführung mit Karl-Heinz Jeiter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

  • Mai 2024
  • Di. 28
    28. Mai 2024//13.00 – 13.15

    Giovanni Battista Piranesi (1720 – 1778), Carceri – Folge

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Die Darstellungen der „Carceri“ des italienischen Kupferstechers, Archäologen und Architekten Giovanni Battista Piranesi gehören aufgrund ihrer großen Virtuosität zweifelsfrei zu den einflussreichsten Werken der Druckgraphik. Doch was macht diese Radierfolge so einzigartig und wie unterscheiden sich die zwei entstandenen Fassungen voneinander? Mit Sena-Marie Cirit

  • So. 26
    26. Mai 2024//15.00 – 16.00

    Kuratorinnenführung: Volker Hermes. Auge und Zeit

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Mit Sarvenaz Ayooghi Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

  • Sa. 25
    25. Mai 2024//15.00 – 16.00

    Die mythologischen Götter in der Malerei und Bildhauerei

    Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

    Öffentliche Führung mit Veronika Grundei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Impressum / Datenschutz

Heinz Heinrichs Gedächtnis-Stiftung

Zeitungsmuseum

Medienmuseum, Wechselausstellungen und eine Sammlung von 200.000 Zeitungen und Druckwerken in nahezu allen Sprachen.

Couven-Museum

Das bekannteste Wohnzimmer Aachens, mit anschaulichen Einblicken in die Wohnkultur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts.

Dom & Domschatzkammer

UNESCO-Weltkulturerbe mit herausragender künstlerischer Ausstattung: Karlsschrein, aufwändigen Mosaiken, einer goldenen Altartafel.

Rathaus

Die größten Historienbilder der Romantik, originalgetreue Kopien des Säbels Karls des Großen, einer karolingischen Handschrift, der Reichskrone.

Suermondt-Ludwig-Museum

Kunst von der Gegenwart bis in die Antike, mit hervorragenden Gemälden und Skulpturen des Spätmittelalters sowie der Malerei des 17. Jhs.

Ludwig Forum für Internationale Kunst

Schauplatz für zeitgenössische Künstler und Kunstwerke, Begegnungsstätte darstellender und bildender Kunst, Bestände der Sammlung Ludwig.

Zollmuseum Friedrichs

Lebendiges Zentrum zur Erinnerung der Grenzgeschichte und -geschichten, mit verbotenen Souvenirs und Schwarzbrennerei.

Centre Charlemagne

Eröffnung 2014 – Lebendige Geschichte von den Karolingern bis heute. Ausgangspunkt der Route Charlemagne am historischen Katschhof.

Entdecken Sie die Vielfalt Aachens – und genießen Sie die Stadt des Wassers und der Pferde, bekannt durch Karl den Großen und berühmt für ihre Printen. Die 2000 Jahre alte Kaiserstadt präsentiert sich als weltoffene Großstadt mit historischem Flair.

Stolz blicken die Aachener auf ihre Geschichte als römische Bäderstadt und Kaiserresidenz Karls des Großen zurück. Der Dom, 1978 zum ersten UNESCO Weltkulturerbe in Deutschland ernannt, und das Rathaus bilden den Mittelpunkt der Stadt. In den Gassen der Altstadt erzählen viele historische Gebäude von der lebhaften Geschichte der Stadt, und doch ist die Zeit nicht stehen geblieben.

An der „Eliteuni“ RWTH Aachen und den anderen Hochschulen sind rund 40.000 Studenten eingeschrieben. Das junge Leben pulsiert vor allem im Pontviertel, dem beliebten Ausgehviertel mit seinen zahlreichen Cafés, Kneipen und Restaurants. Doch auch in den Gassen und auf den Plätzen der Altstadt ist immer viel los. Rund um Dom und Rathaus laden zahlreiche Einzelhändler ebenso wie Filialen namhafter Häuser zum Bummeln ein.

Quelle allen Ruhms ist das Wasser: Die Heilkraft der heißen Thermalquellen war ausschlaggebend dafür, dass Kaiser Karl Aachen zu seiner Lieblingsresidenz machte. Die Badetradition wird heute durch die Carolus Thermen Bad Aachen weitergeführt.

Wer sich lieber in der Natur entspannt, hat dafür zahlreiche Möglichkeiten, etwa im nahe gelegenen Nationalpark Eifel. Zudem locken mehrere Theater und Museen mit einem vielschichtigen Angebot.

Nützliche Links

Hotels in Aachen

Sehenswürdigkeiten in Aachen

Mehr Informationen