WILHELMSTRASSE 18
52070 AACHEN
T +49-241-47980-40

neue Öffnungszeiten
Di – Mi 13.00 - 17.00 Uhr
Do - So 10.00 – 17.00 Uhr (Einlass bis 16.30 Uhr)
Montags geschlossen

Geschlossen: Karnevalssonntag, Rosenmontag, Ostermontag, Pfingstmontag, Heiligabend, 1. weihnachtsfeiertag, Silvester

 

kindergeburtstag

vebringe einen unvergesslichen tag im museum!

 

Geburtstage für Kinder und Erwachsene 

Beratung / Buchung:

Museumsdienst Aachen

museumsdienst@mail.aachen.de

0241 432 4998

Unsere Servicezeiten: Di- Fr von 9 – 14 Uhr

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch!

Kindergeburtstage

Kosten / Organisation

ab 120 € für zwei Stunden und bis zu 12 Kindern, jedes weitere Kind: 10 €

Eintritt bis 21 Jahre frei

Gerne können Sie zusätzliche Zeit für eine Bescherung, den Verzehr selbst mitgebrachter Getränke/Speisen inkl. eigenem Geschirr etc. buchen zu je 30,00 € Raummiete pro 30 Minuten.

Wir bitten herzlich um einen Vorlauf von mindestens 14 Tagen für Ihre Buchung!

Kindergeburtstage im Suermondt-Ludwig-Museum

Zusammen mit Freunden, Geschwistern und der Familie können die aktuellen Ausstellungen erkundet werden.

Erfahrene Kunstvermittler:innen führen durch das Museum und sorgen für ein kreatives Erlebnis in der Museumswerkstatt.

Für Kinder ab 6 Jahren / 2 Zeitstunden

Memory der Farben / Die Leuchtkraft des Lichts

Zu den Schätzen des Suermondt-Ludwig-Museums gehört ein umfangreicher Bestand an Glasmalerei.

Die Glasfenster aus dem späten Mittelalter, der Renaissance und der Moderne entwickeln einen ganz besonderen Zauber durch die Leuchtkraft des Lichts. Bei der gemeinsamen Betrachtung tauschen wir uns aus über die Motive und Formen, erfahren, welche Farben verwendet wurden und überlegen, welche am hellsten und besten leuchten. Können Linien Klänge erzeugen? Wie lassen sich Lichtpunkte in der Malerei darstellen?

In der Kunstwerkstatt werden Memorys auf Karton gestaltet. Es können Paare mit gleichem Motiv gestaltet werden oder Paare, die Ungleichheiten zeigen, aber im Gesamtbild zusammengehören.

Mode-Design früher und heute

Kleidung und Mode waren auch früher schon wichtige Themen. Im Museum erkunden wir die Mode der Renaissance - die Damen trugen Hauben, bodenlange prächtige Kleider aus kostbaren Stoffen mit kunstvoll gestalteten Ärmeln und Verzierungen ausSpitze, Perlen und Edelsteinen. Männerkleider waren kürzer, oft aus Samt oder Brokat gefertigt und mit aufwendigen Stickereien oder Zierknöpfen geschmückt. Wir tauschen uns aus dazu – wer trug was zu welchem Anlass, welche Stoffe und Materialien wurden benutzt, was ist heute anders?

In der Kunstwerkstatt werden eigene Kleider-Entwürfe aus Stoffen, Spitzen, Bändern, Garnen auf DIN-A4-Pappen gestaltet. Wer möchte, kann auch eine „Anziehpuppe“ aus Pappe anfertigen.

Abenteuer Wunderkammer

Schon immer sammelten Menschen Dinge, die sie gebrauchen konnten, die wertvoll waren, die ihnen gefielen, die sie neugierig machten, die besonders und selten waren. Diese Schätze und Gegenstände aus allen Wissensbereichen wurden in Kunst- und Wunderkammern zusammengetragen – daraus entstanden später die ersten Museen. Im Suermondt-Ludwig-Museum gibt es eine solche Wunderkammer! Dort schauen wir uns gemeinsam um und betrachten vor allem die Dinge, die für die Orientierung zu Wasser und Land gebraucht wurden wie z.B. reich verzierte Kompasse, Globus, Sonnenuhr und verschiedene Messinstrumente. Wie wurden die genutzt? Wie haben z.B. Seefahrer damit navigiert?Und wie orientieren wir uns heute?

In der Kunstwerkstatt werden Schatzkarten gestaltet, die wir mit Kaffeesatz altern lassen. Welcher Schatz soll versteckt werden? Welche Hinweise gibt die Schatzkarte den Suchenden?

Anfragen und Buchungen

Museumsdienst der Stadt Aachen

Verwaltungsgebäude Katschhof
Johannes Paul II.-Str. 1, 52062 Aachen
Tel.: +49 241 432-4998
Fax: +49 241 432-4989

museumsdienst@mail.aachen.de

Geburtstag für Erwachsene

Kosten / Organisation

ab 160 € für zwei Stunden und bis zu 12 Gästen, jeder weitere Gast: 15 €

Eintritt bis 21 Jahre frei

Gerne können Sie zusätzliche Zeit für eine Bescherung, den Verzehr selbst mitgebrachter Getränke/Speisen inkl. eigenem Geschirr etc. buchen zu je 30,00 € Raummiete pro 30 Minuten.

Wir bitten herzlich um einen Vorlauf von mindestens 14 Tagen für Ihre Buchung!

Geburtstag für Erwachsene im Suermondt-Ludwig-Museum / Ludwig Forum Aachen / 2 Zeitstunden

Feiern Sie Ihren Geburtstag im Museum! Die Geburtstagsgäste kommen bei einer gemeinsamen Werkbetrachtung ausgewählter Exponate ins Gespräch über Kunst, ihre Wirkung und Absicht. Wem gefällt welches Werk besonders gut und warum? In der Kunstwerkstatt kann experimentell und großformatig ein eigenes oder ein gemeinsames Werk unter professioneller Anleitung gestaltet werden. Auf Anfrage können auch druckgrafische Techniken gebucht werden.