18. Mai: AKTIONSTAG

10.00- 17.00 Uhr 

Eintritt frei, kostenloses Programm!

Ohne Anmeldungen!

18. mai 2025 Internationaler Museumstag:

Ein Tag in voller Blüte. Für Groß und Klein!

Am 18. Mai 2025 ist Internationaler Museumstag! Mit einem blühenden Programm leiten wir in den Frühling ein. An diesem Tag dreht sich bei uns im Museum alles um Blumen und frühlingshafte Klänge in der Sammlung und in den Sonderausstellungen. Das floral bestückte Café Wunderkammer lädt mit Kaffee und Kuchen zu süßen Erholungen für zwischendurch ein.

PROGRAMM

Ganztägig
Zeitreise-Rallye: Eigenständig die Sammlung erkunden
Auf den Spuren von Michael Triegel: Rallye durch die Sonderausstellung „Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel“
Ausmalstation mit frühlingshaften Motiven im Foyer

11.00 Uhr  
So klingt der Frühling!
Frühjahrskonzert der Musikschule Aachen

Die Streicherfüchse sind die jüngsten Streicherkinder der Musikschule. Sie präsentieren einen bunten Reigen schöner Melodien und verzaubern so das Publikum mit Geigen, Celli und Kontrabass.

Mit Aki Sakamoto-Bartz
Vortragssaal 

12.00 Uhr
Ein Blumenstrauß voller Töne
Frühjahrskonzert der Musikschule Aachen

Die zwölf Celli des Celloensembles der Musikschule Aachen präsentieren ein buntes Programm durch die Jahrhunderte von Bach über Blackwell bis Beatles.

Mit Antje Renner
Vortragssaal

13.00 Uhr 
DA (ZWISCHEN-) SEIN

Kurator*innenführung durch die Gruppenausstellung.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich.
Mit Kuratorin Sena-Marie Cirit 
Treffpunkt: Museumskasse

14.00-16.00 Uhr 
Blumendrucke
Familienworkshop für große und kleine Künstler*innen

In unserem Museum lassen sich viele verschiedene Blütenarten finden. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Blumen im Museum, erkunden die Stillleben in unserer Sammlung und schauen uns an, welche Bedeutungen sich hinter ihnen verbergen. 

Wusstest du, dass man mit Blumen Drucke herstellen kann? Mit geprägten Blumen wie Tulpen oder Nelken erstellen wir einzigartige Abdrucke und schaffen so unser eigenes Blumenkunstwerk für Zuhause. 

Mit Kathrin Philipp-Jeiter

Treffpunkt: Museumskasse
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl!

14.30 Uhr 
Melodien der Ferne 
Frühjahrskonzert der Musikschule Aachen

Das Jugendstreichorchester der Musikschule der Stadt Aachen lädt ein, traditionelle Volksmusik anderer Länder im klassischen Gewand zu erleben. Lernen Sie durch die Klänge von Antonio Vivaldi, Antonín Dvořák und Richard Stephan die vielfältigen und schillernden Musiktraditionen Italiens, Tschechiens und Australiens kennen.  

Mit Moira Cameron
Vortragssaal

15.00 – 16.00 Uhr
Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel
Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich.
Treffpunkt: Museumskasse
Mit Michaela Giesen

16:00 Uhr 
Urlaub auf der Trauminsel
Frühjahrskonzert der Musikschule Aachen

Die verschiedenen Instrumente (Geige, Cello, Bass) des Kinderstreichorchesters der Musikschule der Stadt Aachen stellen sich vor und gehen dabei gemeinsam auf eine musikalische Reise.

Mit Yvonne Hermanns-Kosarew
Vortragssaal