Michael Triegel, Junge aus Procida, 2022

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Die Zinklithografie »Junge aus Procida« von Michael Triegel zeigt einen jungen Teilnehmer der Osterprozession auf Procida. Er ist in dem traditionellen Gewand der Turchini-Bruderschaft gekleidet und Teil der jüngsten Werkreihe Michael Triegels zur Darstellung eines lebendig gelebten Glaubens. Hinter den Kutten verbergen sich gewöhnliche Männer und Jungen, für die das religiöse Ritual zum Alltag gehört. […]

Der Raum träumt, 2024

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kunstpause mit Special Guest! Verschiedene Farbschichten, häufiges Übermalen und eine lockere Pinselführung kennzeichnen die Arbeiten von Eyad Sbeigh. In Anlehnung an den Expressionismus werden Emotionen nicht nur eingefangen, sondern zum Ausdruck gebracht. Eine wesentliche Rolle spielt dabei vor allem die Architektur, die in diesem Bild den Raum dominiert. Nach vorne geöffnet, werden wir eingeladen, den […]

Aylin Ismihan Kabakci, Problem yok, 2025

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öl auf Leinwand, Stoff Problem yok, es gibt kein Problem Die Teegläser stehen bereit, beziehungsweise nur eins der Gläser ist zur Hälfte mit dem traditionellen türkischen Tee, auch Çay genannt, gefüllt. Das hintere Glas leer, sogar auf den Kopf gestellt. Ein leichter Dunst liegt über den Gläsern und der schemenhaften Person, die uns gegenübersitzt. Künstlerin […]

Michael Triegel, Tod der Ophelia, 2009

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit dem Tod der Ophelia greift Michael Triegel eine berühmte Szene aus Shakespeares Drama "Hamlet" auf. Es ist ein Bildthema, das sich insbesondere in der Malerei des 19. Jahrhunderts und unter den Präraffaeliten großer Beliebtheit erfreute. Neben der auch als Druckgrafik verbreiteten Fassung von Delacroix, schuf John Everett Millais eine berühmte Darstellung der im Wasser […]

Michael Triegel, Römischer Bettler, 2018

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Wie schafft es ein Bettler auf ein Altarretabel? Anhand des Porträtbildes eines römischen Bettlers in der Ausstellung wird die Entstehungsgeschichte des Retabels für den Naumburger Dom in den Blick genommen, den Michael Triegel 2022 fertig stellte. Ihm voraus schuf Lucas Cranach d. Ä. im Jahr 1519 für den Marienaltar des Naumburger Westchors ein dreiflügeliges Altarretabel. […]

Janis Löhrer, watch, 2024

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Glasierte Keramik, Keramikrahmen Atelier des Künstlers. Foto: JMR-Dokumentation Über das Quadrat hinaus Der Aachener Künstler Janis Löhrer bemalt Fliesen. Im klassischen blau-weißen Stil der Delfter Fliesen, inspiriert von der chinesischen Porzellanmalerei der Ming-Dynastie, häufen sich die Darstellungen von Menschen auf den Flächen. Aber auch Accessoires finden sich in Löhrers Werken, die sich wie die dargestellten […]

Sina Yome Link, sky over a boat in distress, 2021

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Siebdruck auf Textil Atelier der Künstlerin, Foto: Sina Yome Link Was wir sehen und was wir sehen wollen. Grenzen in der Fotografie verschwimmen je nach Wahl des Bildausschnitts. Sina Yome Link wählt ihre Bildausschnitte so, dass Grenzen auf verschiedenen Ebenen zum Thema werden. Sina Yome Link ergreift ihren Arbeiten das Wort, ohne für jemanden zu […]