Michael Triegel, Tod und Auferstehung, 2016

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Das kleinformatige Werk entstand im Rahmen eines Projekts zu Luthers Tischreden und gehört zu einer Serie von elf Arbeiten auf Pergament. Im Mittelpunkt steht nicht eine klassische Illustration eines Textes, sondern die Auseinandersetzung mit Luthers Zweifeln und seiner Suche nach Wahrheit. Michael Triegel übersetzt die theologischen, politischen und persönlichen Äußerungen des Reformators in eine symbolreiche […]

Kopie nach Peter Paul Rubens, Coup de lance, um 1619–1620

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Leihgabe der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin (seit 1884) Der große Meister Peter Paul Rubens war für die Anfertigung seiner Ölskizzen bekannt, die er zu verschiedenen Zwecken, sei es als Vorstudien, Bildideen oder als Kommunikationsmittel mit Auftraggebern nutzte. Diese Praxis erklärt auch die fast 500 Ölskizzen, die bis heute noch von ihm erhalten sind. Unsere Ölskizze […]

Carl Ferdinand Sohn (1805 – 1867), Bildnis der Amalie Elisabeth Suermondt, geb. Cockerill

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

1848, Öl auf Leinwand Am 11. Mai ist Muttertag, daher widmet sich diese Kunstpause einer ganz besonderen Frau: Amalie Elisabeth Cockerill. Sie war die erste Gattin von Barthold Suermondt, dem großzügigen Kunstmäzen und Namensgeber des Museums. Als Mutter von sechs Kindern unterstützte sie ihren Mann mit dem sie eine große Liebe verband, bis sie mit […]

Michael Triegel, Junge aus Procida, 2022

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Die Zinklithografie »Junge aus Procida« von Michael Triegel zeigt einen jungen Teilnehmer der Osterprozession auf Procida. Er ist in dem traditionellen Gewand der Turchini-Bruderschaft gekleidet und Teil der jüngsten Werkreihe Michael Triegels zur Darstellung eines lebendig gelebten Glaubens. Hinter den Kutten verbergen sich gewöhnliche Männer und Jungen, für die das religiöse Ritual zum Alltag gehört. […]

Der Raum träumt, 2024

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kunstpause mit Special Guest! Verschiedene Farbschichten, häufiges Übermalen und eine lockere Pinselführung kennzeichnen die Arbeiten von Eyad Sbeigh. In Anlehnung an den Expressionismus werden Emotionen nicht nur eingefangen, sondern zum Ausdruck gebracht. Eine wesentliche Rolle spielt dabei vor allem die Architektur, die in diesem Bild den Raum dominiert. Nach vorne geöffnet, werden wir eingeladen, den […]

Aylin Ismihan Kabakci, Problem yok, 2025

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öl auf Leinwand, Stoff Problem yok, es gibt kein Problem Die Teegläser stehen bereit, beziehungsweise nur eins der Gläser ist zur Hälfte mit dem traditionellen türkischen Tee, auch Çay genannt, gefüllt. Das hintere Glas leer, sogar auf den Kopf gestellt. Ein leichter Dunst liegt über den Gläsern und der schemenhaften Person, die uns gegenübersitzt. Künstlerin […]