Licht ins Dunkel – Provenienzforschung im Fokus

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kunstschutz und Kunstkäufe im Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg – Das Beispiel des Aachener Suermondt-Museums und seines Direktors Felix Kuetgens Ein Vortrag von Dr. Elisabeth Furtwängler, Berlin Moderation: Dr. René Rohrkamp, Leiter des Stadtarchivs Aachen Eintritt frei, ohne Anmeldung Von 1923 bis 1955 lenkte Felix Kuetgens (1890-1976) die Geschicke des Suermondt-Museums. Während seiner Amtszeit kam […]

Kunst, Kaffee & kleine Kuchen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petit Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Kosten: 15 € Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de oder Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - […]

Führung mit Petits Fours

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petits Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Kosten: 15 € / max. 12 TN Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432 4998 Servicezeiten: Di […]

„None can sense more deeply than you artists“: Michel Triegel’s ingenious creation of beauty

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Vortrag in englischer Sprachevon Alysée Le Druillenec, Doktorandin der Université Paris, Panthéon-Sorbonne und der Université Catholique de Louvain Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlich This lecture aims to show that, through his altarpieces, vanitas, and Christological portraits, Michael Triegel proposes a threshold-space. The image becomes ritual, and the form seeks to bear a content that always […]

Künstlergespräch: Vom Sichtbaren zum Unsichtbaren

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Michael Triegel im Gespräch mit Kuratorin Wibke Birth und Direktor Till Holger Borchert Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Führung mit Petits Fours

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petits Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Kosten: 15 € / max. 12 TN Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432 4998 Servicezeiten: Di […]

Artist-Talk mit Theresa Weber

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Wir laden ein zum Artist-Talk mit Künstlerin Theresa Weber, deren textile Arbeit im Foyer den Auftakt der Ausstellung „Da(zwischen-)sein“ bildet. In einem offenen Gespräch mit Kuratorin Sena-Marie Cirit gibt die Künstlerin Einblicke in ihre künstlerische Praxis, spricht über Identität, Antikolonialismus, kulturelles Gedächtnis und wie Zwischenräume in ihren Arbeiten sichtbar und erfahrbar werden. Theresa Weber (*1996, […]

Führung mit Petits Fours

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petits Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Kosten: 15 € / max. 12 TN Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432 4998 Servicezeiten: Di […]

Poetry Slam

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Poetry Slam zum ‚Dazwischensein’ mit Lukas Knoben von Satznachvorn Aachen Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen. Bei diesem Poetry Slam tragen die Slammer*innen ihre Beiträge […]

AUSZEIT KUNST

Neues kostenfreies Angebot im Suermondt-Ludwig-Museum Kunst ist Balsam für die Seele – das zeigen immer mehr Forschungsergebnisse. Bei „Auszeit Kunst“ tauchen wir gemeinsam ins Museum ein: Hier lernen Sie vielfältige Kunstwerke und ihre Geschichten kennen. Wenn Sie mögen, können Sie gerne Ihre Eindrücke teilen. Was fällt Ihnen auf? Wozu würden Sie gerne mehr erfahren? Was […]