Aachener Kunstblätter
Spätgotik und Renaissance an Maas und Rhein
BAND 68 * 2020 – 2022
Die Übergangsphase zwischen Spätgotik und Renaissance an Maas und Rhein bildet das Generalthema. Sieben Autoren aus dieser Grenzregion behandeln Werke der Goldschmiedekunst sowie der Holz- und insbesondere der Steinskulptur. Die überlebensgroße Reliquienbüste des hl. Lambertus im Kathedralschatz von Lüttich, die der Aachener Goldschmied Hans von Reutlingen gefertigt hat, aber auch die freiplastischen, im Kirchenraum hängenden Doppelmadonnen - sogenannte Mariana - in Aachen, Maastricht, Roermond und Wessem, die nordwestliche Portalvorhalle der Stiftskirche in Tongeren sowie Lütticher Grabdenkmäler der Renaissance werden behandelt. Am Niederrhein treten zwei bislang kaum beachtete Kreuzigungsgruppen in Marienbaum und Xanten und der Renaissancebildhauer Arnt van Tricht mit seinen Epitaphien in St. Viktor in Xanten in den Fokus. Zudem wird dem Renaissance-Kamin von 1559 im Suermondt-Ludwig-Museum Aufmerksamkeit gewidmet. So gibt dieser Band einen Einblick in eine für diese Region noch nicht ausreichend erforschte Epoche.
ERSCHEINUNGSTERMIN: 13. September 2023
AACHENER KUNSTBLÄTTER
Spätgotik und Renaissance an Maas und Rhein
Herausgegeben vom Museumsverein Aachen
BAND 68 * 2020 – 2022
17,00 € an der Museumskasse oder 20,00 € im Buchhandel
Redaktion
Dagmar Preising
Frankl Pohle