WILHELMSTRASSE 18, 52070 AACHEN
INFO@SUERMONDT-LUDWIG-MUSEUM.DE
TEL.: +49 241 47980-40

GEÖFFNET:
DI-SO 10.00-17.00 UHR
MO GESCHLOSSEN

 

 

TEAM

maria

geuchen

forschungsvolontärin

Maria.Geuchen@mail.aachen.de

Andere Blicke auf mittelalterliche Kunst

 

Zugänge für Menschen verschiedener Weltanschauungen und Glaubensrichtungen

Im Suermondt-Ludwig-Museum begegnen Ihnen besonders in der Mittelalterabteilung Kunstwerke mit christlichen Inhalten bzw. ursprünglich christlichen Funktionen: zum Beispiel die Gottesmutter mit Kind, Heiligenfiguren und biblische Szenen. Diese Darstellungen spiegeln die große Bedeutung des christlichen Glaubens für die Menschen der damaligen Zeit wider.

Heute leben wir in einer multikulturellen Gesellschaft, die einerseits durch eine zunehmende Abkehr von Kirche und Christentum, andererseits durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Religionen geprägt ist. Die demografische Realität bedeutet für die Kunstvermittlung Herausforderung und Chance zugleich.

Im Rahmen eines zweijährigen Forschungsvolontariats, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW (Laufzeit 2023/2024), entwickeln wir Vermittlungsangebote für Menschen verschiedener Weltanschauungen und Glaubensrichtungen. Durch Dialog und die Einbeziehung „anderer Blicke“ wollen wir Barrieren in Bezug auf christliche Kunst und die Institution Museum abbauen und kulturelle Teilhabe und Identifikation ermöglichen.

Forschungs-schwerpunkte

- Kunst des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

- (Porträt-)Malerei der Dürerzeit, insbesondere materielle Aspekte

- Kunstvermittlung

Mitgliedschaften

 

Deutscher Verband für Kunstgeschichte