Kunstpause: Hieronymus Franckens Gemälde „Venezianischer Karneval“
Wolf Brunöhler: Mutter mit zwei Kindern. Mit Saskia Rode (Doktorandin)
Wolf Brunöhler: Mutter mit zwei Kindern. Mit Saskia Rode (Doktorandin)
Wolf Brunöhler: Mutter mit zwei Kindern. Mit Saskia Rode (Doktorandin)
Ein Werk in 15 Minuten mit Michael Rief.
Ein Werk in 15 Minuten mit Peter van den Brink.
Ein Werk in 15 Minuten mit Dagmar Preising.
Weihnachten und Dreikönigsfest sind gerade erst vorbei, daher blickt die erste Kunstpause im neuen Jahr nochmal zurück auf die Heilige Familie, die, eingebunden in verschiedenen Szenen, zu einem der bedeutendsten Themen in der Geschichte der Kunst wurde. Nicht nur das Motiv ist bekannt, auch der Künstler ist kein Unbekannter: Anthonis van Dyck, Maler und Grafiker […]
Edward von Steinle, der auch die ehemalige Aachener Marienkirche in der Nähe des Hauptbahnhofs ausgemalt hat, gehört zu den sogenannten Deutschrömern, die im Stil der Nazarener arbeiteten. Das Votivbild ist insbesondere für die Aachener Stadtgeschichte interessant, da es unterhalb der Muttergottes die Anfang der 1970er Jahren abgerissene Marienkirche zeigt, die zu Ehren der unbefleckt empfangenen […]
Ein Werk in 15 Minuten mit Wibke Birth
Eintritt frei! Überraschende Funde von zerknüllten und auseinander gefallenen Zetteln in Holzskulpturen. In Bohrungen von zwei Engelsfiguren des späten Mittelalters traten arg malträtierte beschriftete Papierzettel aus der Entstehungszeit der Werke zutage, die interessante Einblicke in Entstehungsumstände und Glaubenspraxis erlauben. Mit Michael Rief Kunstpause: Ein Werk in 15 Minuten Lust auf Abwechslung in der Mittagspause […]
Eintritt frei! Das großformatige Aquarell des bedeutenden Bauhauskünstlers Oskar Schlemmer, der auch als Bühnenbildner und Balletchoreograph tätig war, zeigt Figuren am Geländer der Bauhaustreppe im Walter Gropius-Bau in Dessau. Das Blatt diente als Kompositions- und Farbstudie für das Gemälde in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf und ist der Stilrichtung der Neuen Sachlichkeit zuzuordnen. Mit Dr. […]