Auf zur Krippe – Tiroler Weihnachtskrippe im SLM

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Auf zur Krippe – Tiroler Weihnachtskrippe im SLM Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse An den drei Adventssonntagen 4.12., 11.12. und 18.12. wird im Anschluss an die Krippenführungen die Musikschule Aachen unter dem großen Tannenbaum im Museumsfoyer in die Weihnachtszeit einstimmen.  

Kunstpause – Der heilige Nikolaus von Myra

Der heilige Nikolaus von Myra, um 1510 Unbekannter Künstler (Tätig am Oberrhein um 1500 – 1520) Lindenholz, originale Bemalung Ein Werk in 15 Minuten Dienstags von 13.00 – 13.15 Uhr Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: […]

Vortrag – Das Palais Cassalette und die Baukultur des Aachener Stadthauses

Dr. Tobias Möllmer: Das Palais Cassalette und die Baukultur des Aachener Stadthauses Vortrag und Buchpräsentation am 7. Dezember 2022, um 18.00 Uhr   Das stattliche Palais des Kratzenfabrikanten Eduard Cassalette ist das größte Privathaus, das je in Aachen erbaut wurde. Mit seiner eindrucksvollen Fassade nach venezianischen Vorbildern und seiner einst prachtvollen Innenausstattung übertrifft es selbst […]

Eröffnung der Mittelalter-Abteilung

Eröffnung der Mittelalter-Abteilung 1180-1500 Hoch- und Spätmittelalter Leben, Handel, Heilige Engel, himmlische und irdische Musik, die Gottesmutter im Wandel der Zeit, die Verehrung des Christkindes, Bildwerk und Reliquie sowie das sogenannte handelnde Bildwerk, das durch Einbeziehung in bestimmte Rituale besonders lebendig wirkte, sind Themen, die das Leben und Denken der Menschen im Mittelalter veranschaulichen. Auch […]

Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk – Ein Museumsbesuch von zuhause aus!

Digitale Führung: Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk: Ein Museumsbesuch von zuhause aus! Via Zoom wird ein digitaler Rundgang durch die Räume des Museums angeboten: Raumansichten sowie Abbildungen ausgewählter Werke der Sammlung werden live in einer Zoom-Führung vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich, wie in einer analogen Führung auch, aktiv durch Beiträge und Fragen beteiligen. mit Lydia Konnegen […]

Max Beckmann. Loge im Welttheater

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Max Beckmann. Loge im Welttheater Mit Juliane Becker Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse