Max Beckmann. Loge im Welttheater
Öffentliche Führung Max Beckmann. Loge im Welttheater Mit Alexandra Simon-Tönges Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Öffentliche Führung Max Beckmann. Loge im Welttheater Mit Alexandra Simon-Tönges Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Aktionstag Beckmann & Finissage Expressionisten ZIRKUS DER FARBEN Familienzeit im Suermondt-Ludwig-Museum 10–17 Uhr | Eintritt frei! 11 Uhr | Familienführung + Workshop Ohne Anmeldung, Dauer: ca. 2 h 12 Uhr | Öffentliche Führung: „Werke des Expressionismus“ Manege frei! Zirkusstücke von Streichern der KGS Hanbruch gespielt vor den Werken der Ausstellung. 14 Uhr | Tanzworkshop Solo-Charleston […]
Öffentliche Führung / Dauerausstellung Aufbruch in die Moderne. Werke des Expressionismus Mit Kathrin Phlipp-Jeiter Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Max Beckmann (1884-1950) Dame von der Schießbude, 1921 Erbengemeinschaft Thomas Kempen Ein Werk in 15 Minuten Dienstags von 13.00 – 13.15 Uhr Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk […]
Öffentliche Führung Max Beckmann. Loge im Welttheater Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Öffentliche Führung / Dauerausstellung Aachener Kunst und Künstler in der Sammlung Mit Veronika Grundei Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Adriaen van Utrecht (1599-1652) Kampf auf einem Hühnerhof, 1651 Brust oder Keule? Der Antwerpener Künstler Adriaen van Utrecht hatte eine besondere Vorliebe für Geflügel- und Wilddarstellungen. Ein Thema, das auch von seiner Klientel häufig gewünscht und bestellt wurde. Vor allem die unterschiedlichen Oberflächen des Federkleids boten dem Künstler eine große Palette an vielen Beschaffenheiten und […]
Der Termin am 30.11. muss leider krankheitsbedingt entfallen und wird im Januar 2023 nachgeholt. Details folgen in Kürze. Prof. Dr. Aleksandra Lipinska / Universität Köln Niederländische Bildhauer als Vermittler im Material- und Techniktransfer in Deutschland (ca. 1400-1600) Mobile Künstler wurden in der früheren Forschung oft als „Träger“ bestimmter Stilmerkmale oder Motive betrachtet. Sie […]
Digitale Führung: Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk: Ein Museumsbesuch von zuhause aus! Via Zoom wird ein digitaler Rundgang durch die Räume des Museums angeboten: Raumansichten sowie Abbildungen ausgewählter Werke der Sammlung werden live in einer Zoom-Führung vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich, wie in einer analogen Führung auch, aktiv durch Beiträge und Fragen beteiligen. mit Juliane Becker […]
Rahmenprogramm zu Max Beckmann. Loge im Welttheater BECKMANNS „GRÜNE STUNDE“ Absinth Tasting und Führung in historischem Ambiente Der Abend startet mit einer Führung durch die Ausstellung. Das Tasting begleitet ab 19.00 Uhr Herr Kinting von der Aachener Bar Grotesque im Gespräch mit Kuratorin Wibke Birth; mit anschaulichen Geschichten und allerhand Wissenswertem, Sagenhaften und Kuriosem rund […]