„Der Schmerz des Vaters. Die Trinitarische Pietà zwischen Gotik und Barock“

Kuratorinnenführung „Der Schmerz des Vaters. Die Trinitarische Pietà zwischen Gotik und Barock“ Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse mit Dr. Dagmar Preising Alle Angebote nach Voranmeldung beim Museumsdienst Aachen: museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432-4998

Trinitarische Pietà – Kuratorinnenführung

Kuratorinnenführung Trinitarische Pietà – Eine spätmittelalterliche Bilderfindung und ihr Fortwirken mit Dr. Dagmar Preising Anlässlich der Kabinettausstellung „Der Schmerz des Vaters? – Die trinitarische Pietà zwischen Gotik und Barock“ im Suermondt-Ludwig-Museum widmet sich der Vortrag dem im späten Mittelalter erfundenem, heute jedoch weitgehend unbekanntem Motiv der trinitarischen Pietà. Mit diesem Begriff ist die Gruppe mit […]

Kunstpause – Orpheus spielt vor den Tieren

Unbekannter Künstler, (Brüssel, um 1550-1575) Orpheus spielt vor den Tieren gefärbte Wolle und Seide Wie stark ist nicht dein Zauberton – eine Brüsseler Tapisserie Jetzt, wo sich der Frühling mit rauschhafter Fülle Bahn bricht, locken wieder Feld und Flur für einen Ausflug ins Grüne. Gerade als Stimmungsaufheller für die dunklen Tage bediente man sich früher […]

Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk – Live-Präsentation der neu arrangierten Sammlung

Digitale Führung: Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk: Live-Präsentation der neu arrangierten Sammlung. Fotos mit Raumansichten sowie Abbildungen der ausgestellten Werke werden live vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich, wie in einer analogen Führung auch, aktiv durch Beiträge und Fragen beteiligen. Die öffentlichen digitalen Führungen finden via Zoom statt. Der benötigte Einwahllink wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt. […]

Malerei im Wandel: Vom Biedermeier bis zur Klassischen Moderne

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Malerei im Wandel: Vom Biedermeier bis zur Klassischen Moderne Mit Alexandra Simon-Tönges Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Alle Angebote nach Voranmeldung beim Museumsdienst Aachen: museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432-4998

Das Suermondt Ludwig Museum – Vom Wohnpalast zum Kunstpalast

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Das Suermondt Ludwig Museum - Vom Wohnpalast zum Kunstpalast: ein Spaziergang durch Raum und Zeit Mit Julia-Anna Preisler Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Alle Angebote nach Voranmeldung beim Museumsdienst Aachen: museumsdienst@mail.aachen.de oder Tel.: +49 241 432-4998

Kunstpause – Waldbodenstillleben mit Wiesel

Otto Marseus van Schrieck (Nijmegen 1619/20 – 1678 Amsterdam) Waldbodenstillleben mit Wiesel Öl auf Leinwand Geheimnisvoll und faszinierend – so könnte man die Waldstillleben (auch „Sottobosco genannt) von Otto Marseus van Schrieck beschreiben, der sich für die Natur in all ihren Facetten begeisterte. Sein Interesse als Maler und Naturforscher, der Pflanzen und Tiere selbst züchtete, […]

Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk – Ein Museumsbesuch von zuhause aus!

Digitale Führung: Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk: Ein Museumsbesuch von zuhause aus! Via Zoom wird ein digitaler Rundgang durch die Räume des Museums angeboten: Raumansichten sowie Abbildungen ausgewählter Werke der Sammlung werden live in einer Zoom-Führung vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich, wie in einer analogen Führung auch, aktiv durch Beiträge und Fragen beteiligen. mit Alexandra Simon-Tönges […]

Das Stillleben als eigenständige Gattung

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Das Stillleben als eigenständige Gattung Mit Veronika Grundei Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse