Digitale Führung „Dürer war hier“

Jeden Mittwoch um 18 Uhr digitale ZOOM-Führung zu „Dürer war hier“ kostenfrei Anmeldung erforderlich Auch Führungen für Privatgruppen und Kitas / Schulen sind wieder möglich Gruppenführungen und Schulangebote Museumsdienst Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Fax: +49 241 432-4989 museumsdienst@mail.aachen.de

Workshop „Auf Dürers Spuren – für Zeichenfans!“

Für Kinder von 8 -12 Jahren / 2tägiger Workshop 05.-06. August / 10-13 Uhr Albrecht Dürer hat unterschiedlichste Materialien zum Zeichnen benutzt - Bleistift, Kohle, Kreiden und Aquarellstifte. Nach einem Rundgang gibt es die Möglichkeit, auf kleineren Papierformaten und verschiedenen Papiersorten das Zeichnen mit Kohle, Kreide oder Bleistift auszuprobieren. Die Bildthemen können sich an der […]

Öffentliche Führung „Dürer war hier“

Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr und jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 15.30 Uhr Führung zu „Dürer war hier“ Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Anmeldung erforderlich Wer eine Führung bucht, bucht zugleich auch das Eintritts-Ticket! Also bitte KEIN Online-Ticket kaufen, sonst kommt es zu Doppelbuchungen! Auch Führungen für Privatgruppen und Kitas / Schulen […]

Öffentliche Führung „Dürer war hier“

Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr und jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 15.30 Uhr Führung zu „Dürer war hier“ Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Anmeldung erforderlich Wer eine Führung bucht, bucht zugleich auch das Eintritts-Ticket! Also bitte KEIN Online-Ticket kaufen, sonst kommt es zu Doppelbuchungen! Auch Führungen für Privatgruppen und Kitas / Schulen […]

Öffentliche Führung „Dürer war hier“

Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr und jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 15.30 Uhr Führung zu „Dürer war hier“ Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Anmeldung erforderlich Wer eine Führung bucht, bucht zugleich auch das Eintritts-Ticket! Also bitte KEIN Online-Ticket kaufen, sonst kommt es zu Doppelbuchungen! Auch Führungen für Privatgruppen und Kitas / Schulen […]

Öffentliche Führung in Niederländisch

Öffentliche Führung in niederländischer Sprache durch die Ausstellung „Dürer war hier. Eine Reise wird Legende“ Dauer 60 Minuten Leitung: Gerti Verwijst / Renate Weinhold Ort: Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen Zeit: 16.00 - 17.00 Uhr Preis: 4,50 € zzgl. Eintritt pro Person Zusätzliches Vermittlungsangebot Dürer Alle Angebote nach Voranmeldung beim Museumsdienst Aachen: museumsdienst@mail.aachen.de Tel: 0241/432-4998

Öffentliche Führung „Dürer war hier“

Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr und jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 15.30 Uhr Führung zu „Dürer war hier“ Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Anmeldung erforderlich Wer eine Führung bucht, bucht zugleich auch das Eintritts-Ticket! Also bitte KEIN Online-Ticket kaufen, sonst kommt es zu Doppelbuchungen! Auch Führungen für Privatgruppen und Kitas / Schulen […]

Workshop „Albrecht Dürer Superstar“

Für Jugendliche ab 12 Jahren / 2tägiger Workshop 10.-11. August / 10-13 Uhr Albrecht Dürer war schon zu Lebzeiten sehr berühmt. Als einer der ersten Künstler entwickelte er ein eigenes Monogramm - das berühmte „AD“ kennt heute fast jeder! Ebenso bekannt sind auch seine Selbstporträts. Nach dem Rundgang durch die Ausstellung kann ein eigenes Monogramm […]

Digitale Führung „Dürer war hier“

Jeden Mittwoch um 18 Uhr digitale ZOOM-Führung zu „Dürer war hier“ kostenfrei Anmeldung erforderlich Auch Führungen für Privatgruppen und Kitas / Schulen sind wieder möglich Gruppenführungen und Schulangebote Museumsdienst Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Fax: +49 241 432-4989 museumsdienst@mail.aachen.de

Workshop „Dürer-Detektive“

Für Kinder von 6-12 Jahren / 2tägiger Workshop 12.-13. August / 14-17 Uhr Welche Tiere hat Albrecht Dürer gezeichnet? Wo ist das berühmte Dürer-Monogramm zu finden? Welche Künstler haben nach Dürers Vorbild gezeichnet und gemalt? Das und mehr kann man in der Ausstellung herausfinden. In der Werkstatt wird ein eigenes Monogramm erfunden, die Tiere, die […]