Michael Triegel, Ostertraum, 2008

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Michael Triegels Stillleben, die meist zwischen den großen thematischen Arbeiten entstehen, zeigen alltäglich erscheinende Fundstücke, arrangierte Blumen, aber auch Tierkadaver. Sie stehen für den Gegensatz zwischen dem Schönen und Vergänglichen. Ein ungewöhnliches Gemälde zum Osterfest stellt eine mit Knochen gefüllte Kiste dar. Ist es allein der Titel, der die Verbindung zum Osterfest herstellt, oder verbirgt […]

Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Senior*innenführung durch die Wechselausstellung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Aufbruch in die Moderne

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Dr. Gudrun Liegl-Radischnigg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Frühlingserwachen in der Kunst – Von der Wiese zum Garten

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Sylvia Böhmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Osterferien: Kaltnadel-Radierung (Tiefdruck)

Zweitägiger Workshop für Kinder von 8 – 12 Jahren, max. 8 Kinder Die Kaltnadel-Radierung ist eine Drucktechnik, die Michael Triegel neben anderen Techniken in seinen Kunstwerken genutzt hat. Im Ferienworkshop lernen wir nicht nur den Künstler und seine Werke kennen, sondern auch die Technik und das Drucken mit einer Tiefdruckpresse. Wir experimentieren unter professioneller Anleitung […]

Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kuratorinnenführung durch die Wechselausstellung mit Wibke Birth. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Michael Triegel, Tod und Auferstehung, 2016

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Das kleinformatige Werk entstand im Rahmen eines Projekts zu Luthers Tischreden und gehört zu einer Serie von elf Arbeiten auf Pergament. Im Mittelpunkt steht nicht eine klassische Illustration eines Textes, sondern die Auseinandersetzung mit Luthers Zweifeln und seiner Suche nach Wahrheit. Michael Triegel übersetzt die theologischen, politischen und persönlichen Äußerungen des Reformators in eine symbolreiche […]

Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Kopie nach Peter Paul Rubens, Coup de lance, um 1619–1620

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Leihgabe der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin (seit 1884) Der große Meister Peter Paul Rubens war für die Anfertigung seiner Ölskizzen bekannt, die er zu verschiedenen Zwecken, sei es als Vorstudien, Bildideen oder als Kommunikationsmittel mit Auftraggebern nutzte. Diese Praxis erklärt auch die fast 500 Ölskizzen, die bis heute noch von ihm erhalten sind. Unsere Ölskizze […]