Das Stillleben als eigenständige Gattung

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Das Stillleben als eigenständige Gattung Mit Veronika Grundei Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse

Stillleben und ihre geheimen Botschaften

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Schöner als die Wirklichkeit - Stillleben und ihre geheimen Botschaften Mit Sylvia Böhmer Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Kunstpause – Judith mit dem Haupt des Holofernes

Lucas Cranach d.Ä. (Kronach 1472 – 1533 Weimar) Judith mit dem Haupt des Holofernes, 1531 Öl auf Pappelholz Leihgabe der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin, seit 1884 Mutige Frauen gelten nicht erst in der Moderne als besondere Vorbilder, sondern auch bereits in früheren Jahrhunderten. Ein Beispiel ist die Gestalt der Judith, deren Geschichte in den apokryphen […]

Kunstpause – Judith mit dem Haupt des Holofernes

Lucas Cranach d.Ä. (Kronach 1472 – 1533 Weimar) Judith mit dem Haupt des Holofernes, 1531 Öl auf Pappelholz Leihgabe der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin, seit 1884 Mutige Frauen gelten nicht erst in der Moderne als besondere Vorbilder, sondern auch bereits in früheren Jahrhunderten. Ein Beispiel ist die Gestalt der Judith, deren Geschichte in den apokryphen […]

Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk – Ein Museumsbesuch von zuhause aus!

Digitale Führung: Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk: Ein Museumsbesuch von zuhause aus! Via Zoom wird ein digitaler Rundgang durch die Räume des Museums angeboten: Raumansichten sowie Abbildungen ausgewählter Werke der Sammlung werden live in einer Zoom-Führung vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich, wie in einer analogen Führung auch, aktiv durch Beiträge und Fragen beteiligen. mit Juliane Becker […]

Von Farbsymbolik zum Gestaltwert der Farbe

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Von der Farbsymbolik des Mittelalters zum Gestaltwert der Farbe in der Moderne Mit Dr. Gudrun Liegt-Raditschnigg Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Alle Angebote nach Voranmeldung beim Museumsdienst Aachen: museumsdienst@mail.aachen.de oder Tel.: +49 241 432-4998

Kunstpause – Waldlandschaft mit Fluss und Weg

Alexander Keirincx Waldlandschaft mit Fluss und Weg, um 1620 Öl auf Eichenholz Durch die Wälder, durch die Auen... Knorrige Baumstämme und Gestrüpp säumen einen sumpfigen Flusslauf, an dem Reisende vorüberziehen. Dieses Gemälde ist ein typisches Beispiel für die zunehmende Autonomie der Landschaft im 17. Jahrhundert, die sich vom ausschließlichen Hintergrunddasein emanzipiert und allmählich über Figuren […]

Zeit im Bild. Ein Rundgang durch die Epochen – Senioren*innenführung

Öffentliche Senioren*innenführung / Dauerausstellung Jeden Donnerstag um 11 Uhr wird eine Führung am Vormittag für Senior*Innen angeboten – reihum in allen Aachener Museen. Zeit im Bild. Ein Rundgang durch die Epochen Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Alle Angebote nach Voranmeldung beim Museumsdienst Aachen: museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432-4998

Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk – Ein Museumsbesuch von zuhause aus!

Digitale Führung: Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk: Ein Museumsbesuch von zuhause aus! Via Zoom wird ein digitaler Rundgang durch die Räume des Museums angeboten: Raumansichten sowie Abbildungen ausgewählter Werke der Sammlung werden live in einer Zoom-Führung vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich, wie in einer analogen Führung auch, aktiv durch Beiträge und Fragen beteiligen. mit Lydia Konnegen […]