Schmetterlingsreise – eine Szenische Führung für Kinder ab vier Jahren

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kostenfreies Familienangebot. Die Schauspielerin Bianka Elberfeld spielt für Euch den Schmetterling des Suermondt-Ludwig-Museums und lädt Euch ein zu einer ganz besonderen Reise durch das Museum. Auf dieser Reise durch die weiten Räume des Museums entdecken wir Bilder und Figuren und hören ihre Geschichten: von mutigen Heiligen und ihren Entscheidungen, wir treffen auf kleine und große […]

Landschaft wird Kunst

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Führung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Highlights vom Biedermeier bis zum Expressionismus

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Veronika Grundei Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Das Goldene Zeitalter der Niederlande – Was Bilder erzählen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Karl-Heinz Jeiter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Galaktische Science-Fiction-Lesung mit vier Autor*innen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Detlef Faber, Rüdiger Goeres,Ralph Edenhofer & Jürgen Bärbig stellen im Rahmen des „Offenen Autor*innentreffs“ des Literaturbüros Euregio Maas-Rhein e. V. regelmäßig veröffentlichte und unveröffentlichte Prosaarbeiten vor. Detlef Faber: Willkommen im Jupiter-System“ Detlef Faber wurde 1970, zur Zeit der Apollomondflüge, geborenund wuchs in einem winzigen Dorf in der Eifel auf. Folglichwurden das Lesen und Schreiben seine […]

Attribute und Symbole in der mittelalterlichen Skulptur

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

1100 – 1500 Leben Handel Seelenheil. Die Neueinrichtung der Mittelalterabteilung

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Kuratorenführung mit Michael Rief. Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen Mail: museumsdienst@mail.aachen.de Servicezeiten: Di, Do und Fr 9.00 – 14.00 Uhr, Mi 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 –17.00 Uhr Tel.: +49 241 432-4998, Fax: +49241 432-4989 oder per Mail an museumsdienst@mail.aachen.de

Interreligiöser Austausch im Museum: Lesung mit Navid Kermani und Workshop

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Das Suermondt-Ludwig-Museum veranstaltet drei öffentliche Events zum Thema "Interreligiöser Austausch" in Zusammenarbeit mit der Gingko Foundation - einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in London, die sich für interkulturelle Verständigung einsetzt - und dem International Center for Comparative Theology and Social Issues (CTSI) an der Universität Bonn. Die drei Events stehen ganz im Zeichen der Öffnung […]