Kunstpause Digital – Alpenländischer Meister, Trinitarische Pietà mit Maria als Fürbitterin

Alpenländischer Meister Trinitarische Pietà mit Maria als Fürbitterin, um 1510 Zirbelkiefer mit großflächigen Resten von Originalpolychromie Die fein geschnitzte Skulpturengruppe aus Zirbelkiefer zeigt die in Spätmittelalter und Früher Neuzeit verbreitete Ikonografie der Trinitarischen Pietà, die sich durch Gottvater mit dem Schmerzensmann und der Heiliggeisttaube auszeichnet. Nur ein Fuß auf der linken Schulter Gottvaters erinnert hier […]

Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk – Live-Präsentation der neu arrangierten Sammlung

Digitale Führung: Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk: Live-Präsentation der neu arrangierten Sammlung. Fotos mit Raumansichten sowie Abbildungen der ausgestellten Werke werden live in einer Zoom-Führung vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich, wie in einer analogen Führung auch, aktiv durch Beiträge und Fragen beteiligen. Mit Juliane Becker M.A. Kostenfrei Anmeldung unter: Museumsdienst Aachen Tel. 0241/432-4998 oder per Mail […]

Heiligenlegenden und ihre Umsetzung in der Kunst

Öffentliche Führung / Dauerausstellung „Heiligenlegenden und ihre Umsetzung in der Kunst“ mit Dr. Josef Gülpers Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Alle Angebote nach Voranmeldung beim Museumsdienst Aachen: museumsdienst@mail.aachen.de Tel: 0241/432-4998

Kunstpause Digital – Nadeletuis mit den Figuren des Reformators Melanchthon

Nadeletuis mit den Figuren des Reformators Melanchthon (1497-1560), einer Bütte-tragenden Tirolerin und eines Tirolers als Jäger Oberammergau, um 1850/60, Linden- oder Spindelholz, H 10 cm, Melanchthon erworben 2016, Tiroler und Tirolerin Altbestand In dem schon damals berühmten oberbayerischen Bildhauerdorf Oberammergau stellte man Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur Spielzeug, Kruzifixe, Heiligen- und Krippenfiguren, sondern auch […]

Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk – Live-Präsentation der neu arrangierten Sammlung

Digitale Führung: Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk: Live-Präsentation der neu arrangierten Sammlung. Fotos mit Raumansichten sowie Abbildungen der ausgestellten Werke werden live in einer Zoom-Führung vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich, wie in einer analogen Führung auch, aktiv durch Beiträge und Fragen beteiligen. Mit Juliane Becker M.A. Kostenfrei Anmeldung unter: Museumsdienst Aachen Tel. 0241/432-4998 oder per Mail […]

Mythologie im Suermondt-Ludwig-Museum

Öffentliche Führung / Dauerausstellung „Mythologie im Suermondt-Ludwig-Museum“ mit Veronika Grundei M.A. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Alle Angebote nach Voranmeldung beim Museumsdienst Aachen: museumsdienst@mail.aachen.de Tel: 0241/432-4998

Highlights der Sammlung

Öffentliche Führung / Dauerausstellung "Highlights der Sammlung" mit Karl-Heinz Jeiter Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Alle Angebote nach Voranmeldung beim Museumsdienst Aachen: museumsdienst@mail.aachen.de Tel: 0241/432-4998

Kunstpause Digital – Junge Frau, einen Brief lesend, mit alter Dienerin

Herman van der Mijn (1684 - 1741) Junge Frau, einen Brief lesend, mit alter Dienerin, um 1720 Öl auf Eichenholz Obwohl eine aussterbende Gattung, so sind und waren Briefe doch immer ein Kommunikationsmittel von ganz eigenem Reiz. Auch in der Kunst wollte man sie als Attribut, Beschriftungs- oder Projektionsfläche nicht missen wie es auch dieses […]

Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk – Live-Präsentation der neu arrangierten Sammlung

Digitale Führung: Skulptur, Malerei und Kunsthandwerk: Live-Präsentation der neu arrangierten Sammlung. Fotos mit Raumansichten sowie Abbildungen der ausgestellten Werke werden live in einer Zoom-Führung vorgestellt. Die Teilnehmenden können sich, wie in einer sowie analogen Führung auch, aktiv durch Beiträge und Fragen beteiligen. Mit Juliane Becker M.A. Kostenfrei Anmeldung unter: Museumsdienst Aachen Tel. 0241/432-4998 oder per […]